Der große Regenwald-Hilfe Adventskalender Türchen 22 - Der Kagu

Die Augen sind groß und dunkelrot. Die Beine sind orangerot; sie sind relativ lang und kräftig. Meistens bewegt sich der Kagu gemächlich schreitend fort, er kann auf der Flucht aber auch schnell laufen. Der Schnabel ist ebenfalls rot, schmal, spitz und etwa 6 cm lang; er ist zum Stochern im Boden geeignet. Die Nasenöffnungen sind mit Klappen verschließbar, damit keine Partikel eindringen; diese Klappen sind ein in der Vogelwelt einmaliges Merkmal.
Bereits seit 1962 gilt der Weltvogelpark Walsrode als eine der bedeutendsten Institutionen auf dem Gebiet der Haltung und Nachzucht bedrohter Vogelarten sowohl in menschlicher Obhut vor Ort als auch über die Weltvogelpark Stiftung in den Ursprungsländern. Dabei arbeitet die Weltvogelpark Stiftung mit ihrer Schwester-Stiftung CRAX International, die von Geer Scheres, dem ehemaligen Geschäftsführer des Weltvogelparks geleitet wird und mit Spezialisten, Umweltschützern und Ornithologen aus allen Ländern Hand in Hand zusammen.
Die Weltvogelpark Stiftung arbeitete viele Jahre lang mit dem Weltvogelpark zusammen und konnte so die einzigartigen Vögel aus Neukaledonien schützen und mit Hilfe von Rangern vor Ort wieder auswildern.
Neben weiteren Aktivitäten der Weltvogelpark Stiftung zum Beispiel in Belgien, auf Madagaskar, in Süd- und Mittelamerika und auf Neukaledonien, kümmern sich die niedersächsischen Vogelschützer jedoch auch um bedrohte Arten vor der eigenen Haustür.
Organisatoren, Weltvogelpark Stiftung und: